So funktioniert es
Die Struktur des theBreath®-Stoffs ist der Mechanismus zur Luftsanierung: Nanomoleküle fangen die Schadstoffpartikel aus der Luft ein, die durch den Stoff hindurchtreten, und bauen sie ab. Der Prozess ist vollständig passiv und daher völlig nachhaltig.

Reinigung
3 Ebenen, die in Synergie wirkenDie Luft tritt durch das Stoffnetz, wo das Herz der Technologie, ein Kern, der von Nanomolekülen aktiviert wird, die Schadstoffe einfängt und abbaut. Die Luft bewegt sich dann weiterhin natürlich und kommt gereinigt und atembarer wieder in den Kreislauf zurück.
Ein Prozess so leicht wie die Luft
Der Reinigungsprozess von theBreath® ist vollständig passiv, da er die natürliche Bewegung der Luft nutzt, ohne zusätzliche Energiequellen.1. VORDERER BEREICH
Druckbar und antibakteriell, fördert es die Transpiration der Luft.2. ZENTRALER BEREICH
Eine Kohlenstoffkartusche, die die Schadstoffmoleküle und schlechten Gerüche adsorbiert, zurückhält und abbaut.3. HINTERER BEREICH
Druckbar und antibakteriell.

Die Technologie in theBreath® wird nach achtzehn Monaten der Nutzung in Innenräumen und nach sechs Monaten im Freien weniger effektiv, da die Kohlenstoffpartikel in der zentralen Schicht des Stoffs oxidieren, wenn die Luft durch sie hindurchströmt, wodurch ihre Wirkung immer weniger effizient wird.